1.0 Starterkurs Frühkindliche Reflexe - Die Bedeutung frühkindlicher Reflexe verstehen

  • Kurse
  • 1.0 Starterkurs Frühkindliche Reflexe - Die Bedeutung frühkindlicher Reflexe verstehen
Arbeitszeit-/Gewinnanalyse
Video/Text

Video/Text

Eltern

21 Lektionen

0% Nicht begonnen

Bist du besorgt über die schulische, emotionale oder körperliche Entwicklung deines Kindes? Suchst du nach Antworten, insbesondere im Zusammenhang mit frühkindlichen Reflexen und ihre potenziellen Auswirkungen auf Lernprobleme oder ADHS oder ADS-Symptomen bei deinem Kind?

Vielleicht hast du bereits von frühkindlichen Reflexen gehört und spürst, dass sie die Entwicklung deines Kindes beeinträchtigen könnten. Aber keine Sorge, du bist nicht allein.

Seit über einem Jahrzehnt beschäftigen wir uns leidenschaftlich mit dem Thema frühkindliche Reflexe und haben bereits zahlreiche Kinder und Familien online sowie vor Ort unterstützt. Wir haben ihnen geholfen, Ruhe und Gelassenheit in den oft hektischen Schul- und Familienalltag zu bringen.

Jetzt ist die Zeit gekommen, die Lösungen zu finden, die du suchst. Mit unserem fundierten Wissen und unseren bewährten Möglichkeiten können wir dir dabei helfen, die besten Wege für die Entwicklung deines Kindes zu entdecken.

Bist du bereit mit uns auf diese spannende Reise der frühkindlichen Reflexe zu gehen und gemeinsam mit uns die Entwicklung deines Kindes zu fördern und zu stärken?

Dann beginne jetzt mit unserem Starterkurs und positiv wird sich ab heute das Leben deines Kindes und deiner Familie verändern.

Sie sind soweit?

1.0 Starterkurs Frühkindliche Reflexe - Die Bedeutung frühkindlicher Reflexe verstehen

1.0 Frühkindliche Reflexe - Starterkurs für Eltern

21 Lektionen

Starterkurs

Wir wünschen dir ganz viel Freude dabei, aus diesen wundervollen Inhalten etwas Großartiges für dein Kind zu zaubern!

Text lesson

Starterkurs

Wir unterstützen dich zusätzlich mit unserem umfangreichen Workbook, damit du in diesem Kurs schon leicht - und erfolgreich für dein Kind - in die Umsetzung kommst.

Text lesson

Starterkurs

Entdecke, warum es entscheidend ist, den Kurs vollständig durchzuarbeiten. Nur so wirst du verstehen, warum dein Kind möglicherweise noch nicht die Gelegenheit hatte, die erforderlichen Eigenschaften und Fähigkeiten zu entfalten.

Video lesson

Starterkurs

Tauche ein in die Welt der frühkindlichen Reflexe und lerne ihre immense Bedeutung für die Entwicklung deines Kindes kennen und wie sie das Fundament für lebenslange Fähigkeiten legen.

Video lesson

Starterkurs

Erkenne die ein oder andere Auffälligkeit bei deinem Kind. Du lernst 4 frühkindliche Reflexe kennen, die oft im Zusammenhang mit Schulproblemen stehen.

Video lesson

Starterkurs

Erlebe eine faszinierende Reise durch die einzelnen „Entwicklungstüren“ im ersten Lebensjahr deines Kindes. Erfahre, wie jeder Meilenstein einen entscheidenden Schritt in Richtung kognitiver, emotionaler und motorischer Entwicklung darstellt.

Video lesson

Starterkurs

Jeder Reflex ist zu einem bestimmten Zeitfenster aktiv und sollte nach getaner Arbeit nicht mehr stören.

Video lesson

Starterkurs

Ergründe die vielfältigen Gründe, warum frühkindliche Reflexe gelegentlich aktiv bleiben, selbst wenn sie normalerweise im Laufe der Entwicklung verschwinden sollten. Erfahre, wie verschiedene Faktoren wie Schwangerschaft, Geburt oder Entwicklungsverzögerungen diese Reflexe beeinflussen.

Video lesson

Starterkurs

Erkunde die Gehirnentwicklung von Anfang an und erfahre mehr über die neurologischen Prozesse, die das Fundament für Lernen, Verhalten und Emotionen bilden.

Video lesson

Starterkurs

Aktive frühkindliche Reflexe können die motorischen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten deines Kindes beeinflussen. Vielleicht erkennst du dein Kind in dem ein oder anderen Punkt wieder!

Video lesson

Starterkurs

Erhalte einen Einblick in die faszinierende Entwicklung eines Kindergartenkindes, wenn auf einmal die „Störenfriede Frühkindliche Reflexe" entlarvt sind.

Video lesson

Starterkurs

Auch wenn ein Kind schon in der Schule ist, kann tolle Entwicklung geschehen. Erfahre von Lena und ihre vielfältigen Fortschritte.

Video lesson

Starterkurs

Es gibt unterschiedliche Wege der Entwicklung. Toll ist es, wenn dein Kind den geraden Weg der Entwicklung geht!

Video lesson

Starterkurs

In diesem Video erfährst du, dass neuromotorische Schulreife weit mehr umfasst als nur das Erreichen des Schuleintrittsalters.

Video lesson

Starterkurs

Wir möchten betonen, dass dein Kind vollkommen in Ordnung ist, so wie es ist. Auch wenn frühkindliche Reflexe vielleicht noch stören, kann Entwicklung nachgeholt werden.

Video lesson

Starterkurs

Die Zentrierung bildet die Grundlage für eine gesunde Entwicklung von Bewegung, Koordination, Körperwahrnehmung und kognitiver Entwicklung und ist somit Voraussetzung für effektives Lernen und Konzentration. Trainiere mit deinem Kind diese erste Zentrierungsübung im Liegen!

Video lesson

Starterkurs

In diesem Video erhältst du weitere Zentrierungsübungen, die nicht nur die körperliche Gesundheit fördern, sondern auch zur emotionalen Stabilität und zum Selbstbewusstsein deines Kindes beitragen.

Video lesson

Starterkurs

Durch die Zentrierung und Dehnung der Muskulatur kommt es zu einer verbesserten Haltung und Ausrichtung des Körpers. Diese Übung fördert nicht nur die körperliche Ausgewogenheit, sondern trägt auch zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens bei.

Video lesson

Starterkurs

Schaukeln ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Mit dieser passiven Schaukelbewegung wird das Stammhirn im Nachhinein stimuliert, was den Aufbau und Ausbau der Nervenbahnen und die Verknüpfung der einzelnen Gehirnareale vom Stammhirn bis zum Neocortex unterstützt. Außerdem stärkt es die Bindung zu deinem Kind.

Video lesson

Starterkurs

Auch die zweite passive Schaukelbewegung unterstützt die Bindung zu deinem Kind und trägt zur Stimulation des Stammhirns bei.

Video lesson

Starterkurs

Die erste Reiseetappe hast du erfolgreich gemeistert und darfst sehr stolz darauf sein, dass du dich für die weitere Entwicklung deines Kind so engagierst. Bist du bei der nächsten Etappe auch dabei?

Video lesson


Susanne Westermann und Brigitte Ohde-Seidel